{"id":536838,"date":"2024-11-05T16:26:19","date_gmt":"2024-11-05T16:26:19","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-378-2\/"},"modified":"2024-11-05T16:26:19","modified_gmt":"2024-11-05T16:26:19","slug":"din-en-378-2","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-378-2\/","title":{"rendered":"DIN EN 378-2"},"content":{"rendered":"

Diese Europ\u00e4ische Norm legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Eigentum fest, liefert eine Anleitung in Hinblick auf den Schutz der Umwelt und enth\u00e4lt Vorgehensweisen f\u00fcr Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von K\u00e4lteanlagen und die R\u00fcckgewinnung von K\u00e4ltemitteln. Die in dieser Europ\u00e4ischen Norm verwendete Benennung "K\u00e4lteanlage" schlie\u00dft W\u00e4rmepumpen mit ein. Der vorliegende Teil 2 dieser Norm gilt f\u00fcr die Konstruktion, Herstellung und Aufstellung von K\u00e4lteanlagen, einschlie\u00dflich Rohrleitungen, Komponenten und Werkstoffen. Er enth\u00e4lt mit diesen Anlagen direkt verbundene Zusatzausr\u00fcstung, die nicht durch EN 378-1, EN 378-3oder EN 378-4abgedeckt sind. Diese Norm legt au\u00dferdem Anforderungen an die Pr\u00fcfung, Inbetriebnahme, Kennzeichnung und Dokumentation fest. Anforderungen an sekund\u00e4re W\u00e4rmetr\u00e4gerkreisl\u00e4ufe mit Ausnahme jeglicher mit der K\u00e4lteanlage verbundener Schutzanforderungen sind ausgeschlossen. Die Zusatzausr\u00fcstung umfasst z. B. Ventilatoren und Ventilatormotoren, Elektromotoren und Getriebe f\u00fcr offene Verdichtersysteme. Diese Norm gilt f\u00fcr: a) station\u00e4re und ortsver\u00e4nderliche K\u00e4lteanlagen aller Gr\u00f6\u00dfen, mit Ausnahme von Luftkonditioniersystemen in Kraftfahrzeugen, die von bestimmten Produktnormen wie z. B. ISO 13043 abgedeckt werden; b) indirekte K\u00fchl- oder Heizsysteme; c) den Aufstellungsort dieser K\u00e4lteanlagen; d) nach der Annahme dieser Norm ersetzte Teile und hinzugef\u00fcgte Komponenten, sofern sie nicht in Funktion und Leistung identisch sind.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

K\u00e4lteanlagen und W\u00e4rmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen – Teil 2: Konstruktion, Herstellung, Pr\u00fcfung, Kennzeichnung und Dokumentation<\/b><\/p>\n\n\n\n\n
Published By<\/td>\nPublication Date<\/td>\nNumber of Pages<\/td>\n<\/tr>\n
DIN<\/b><\/a><\/td>\n2018-04<\/td>\n88<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":536852,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[458,470,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-536838","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-27-080","7":"product_cat-27-200","8":"product_cat-din","10":"first","11":"instock","12":"sold-individually","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/536838","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/536852"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=536838"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=536838"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=536838"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}